kulturblog

schönes, erfreuliches
und bemerkenswertes

»There’s something sacred about reading a blog post on someone else’s site. It’s like visiting a friend’s house for a quick meal ’round the breakfast table. It’s personal—you’re in their space, and the environment is uniquely suited for idea exchange and uninterrupted conversation. In many ways, we should be treating our blogs like our breakfast tables. Be welcoming & gracious when you host, and kind & respectful when visiting.«
Trent Walton

Ein Ende finden

© Benjamin KriegUm etwas zu Ende zu bringen, muss man erstmal anfangen. Die vier Spieler von She She Pop fangen also bei Adam und Eva an: Mit Gott und den himmlischen Heerscharen erschaffen sie die Welt in sieben Tagen und sieben Nächten, rühren in der Ursuppe aus Fotosynthese und Weltraummüll, zerlegen das Bild, das wir von Frauen haben, und enden wie ein Kometenschweif in der Nacht. Die These, dass das Ende dann kommt, wenn nichts mehr geht, wird widerlegt: tosender Applaus.

8. bis 13.10.2013 im HAU 3
Restkarten an der Abendkasse